UV Wissenschaft

Startseite >  Ausbildung >  UV Wissenschaft

JK UVC Keimtötende Lampe Wissenschaft (254nm)

May 21, 2025

J K UVC Keimtötende Lampenwissenschaft

Ultraviolett / Vireninaktivierung

Viren, Bakterien, Schimmelpilze, Sporen und andere schädliche Mikroorganismen existieren in der Luft, auf Oberflächen und im Wasser und dienen als Quelle für Infektionen und Gesundheitsprobleme. JK's UVC-Keimtötungslampe ist in der Lage, 99,99 % dieser Mikroorganismen effektiv und energieeffizient zu töten, ohne Rückstände und Verunreinigungen, während gleichzeitig verschiedene nationale und internationale Regulierungsstandards eingehalten werden.

n22.jpg

Arbeitsprinzip & Innovationen

Induktionslampen sind im Grunde genommen Leuchtstofflampen mit elektromagnetischen Wicklungen um einen Teil der Röhre. In einer externen Induktionslampe wird Hochfrequenzenergie vom Ballast über Drähte gesendet, die in einer Spule um den Ferritinduktor außen am Glasröhrenkörper gewickelt sind, wodurch ein starkes Magnetfeld entsteht.

Die Spule erzeugt ein sehr starkes Magnetfeld, das durch das Glas geht und die Quecksilberatome im Inneren anregt. Die Quecksilberatome werden durch das Amalgam (eine feste Form von Quecksilber) bereitgestellt. Die angeregten Quecksilberatome emittieren UV-Licht mit einer Wellenlänge von 253,7 nm aus der Quarzlampenhülle.

n23.png

Was sind die Vorteile der UV-elektrodenlosen Induktionslampentechnologie?

• Bewährte und reife Technologie: Diese Technologie existiert seit über hundert Jahren, und JK hat weltweit Millionen von sichtbaren Induktionslampen mit hoher Qualität und niedrigem Ausfallrate installiert.

• Lange Lebensdauer: Die Induktionstechnologie nutzt die Frequenzinduktion, um die Lampe zu betreiben. Es gibt keine Elektrode, die die Lampe ruinieren kann, wie bei konventionellen Leuchtstofflampen. Die Lebensdauer beträgt 100.000 Stunden, und die Standard-Garantiezeit liegt bei 60.000 Stunden oder 5 Jahren.

• Kein Austausch der Lampen in 5 Jahren voraussichtlich eliminiert die kostspielige Downtime und Wartung.

• Niedrige Lichtabnahme: 70 % oder höhere Lichtaufrechterhaltungsrate nach 60.000 Betriebsstunden

• Kein negativer Einfluss auf die Lebensdauer der Lampe, selbst bei häufigem An- und Ausschalten

• Sofortiges An/Aus und sofortige Wiederansteuerung im Heißzustand eliminieren das Aufwärmzeit

• Sofortige Ansteuerung, unabhängig von langer Lagerzeit und Dunkelheit

• Umfangreiches zulässiges Umgebungstemperaturbereich: 0-50°C (32-122°F)

• Intrinsisch UV-Licht emittierend: Die angeregten Quecksilberatome emittieren UV-Licht.

• Kein flüssiges Quecksilber: Die Technologie verwendet Quecksilberamalgam, das einfach zu handhaben, zu sammeln und zu entsorgen ist.

• Hohe UV-Durchdringungsrate: Es wird eine reine Quarzlampenhülle verwendet.

• Starke UV-Strahlungsintensität

• Rein, hochintensiv und gleichmäßige 253,7 nm Strahlung: Mit optionalem Material der Lampenhülle wird je nach Anwendung auch Wellenlänge von 185 nm emittiert.

• Hohe UV-Umwandlungseffizienz: Die UV-Strahlungsleistung beträgt 35 bis 40 % der Gesamtausgabeleistung, je nach Modell.

• Optionale ozonhaltige und ozonfreie Lampe

• Direkte Tauchung in Wasser und direkter Kontakt mit Wasser ohne zusätzlichen Quarzschutz für hohe Strahlungs- und Desinfektionseffizienz bei Verwendung im Wasser

• Verfügbare Leistung von bis zu 800W macht eine invasive Anordnung von mehreren Kabeln, Ballasten, Steuereinheiten und Leistungsschränken überflüssig.

• Niedriger Ballastverlust: Der Leistungsfaktor des Ballasts beträgt über 99 % und es handelt sich um einen elektronischen Ballast.

• Gut für schwierige Bereiche, in denen die Spannungsversorgung erheblich schwankt oder störende Spannungen auftreten

• Stabile Ausgabe: Die Ausgabeleistung schwankt innerhalb von 3 %, wenn die Versorgungsspannung um 10 % variiert.

• Robustes und langlebiges Ballastdesign mit militärisch geprägten elektronischen Komponenten und hochwertiger extrudierter Aluminiumgehäuse für wartungsfreie Nutzung und niedrige Betriebskosten.

• Optionale Dimmfunktion mit 0-10V für Steuergeräte mit Anzeigebildschirm, Laptop oder Smartphone-App zur Energieeffizienz, intelligenten Steuerung und Fernsteuerung

• Keine EMC-Probleme: Übereinstimmung mit der CE-Norm 55014

• Optionale Versorgungsspannung: 120~277Vac für den amerikanischen Markt oder 220~240Vac für den asiatischen und europäischen Markt, 50/60Hz


n24.png

Was ist UV-C-Dosis?

Die Kombination aus UV-C-Strahlungsintensität, Dauer und Belichtungszeit wird verwendet, um die tatsächlich gelieferte Dosis zu berechnen. Die Dosis wird in Mikrojoule pro Quadratzentimeter (mJ/cm²) ausgedrückt.

Jeder Typ von begegnenem Mikroorganismus erfordert unterschiedliche Dosen, um den Pfadogen ausreichend zu beschädigen.


 

Anwendungen

Die UV-C-Keimtötungslampensysteme oder -geräte können bei der Desinfektion von Viren, Bakterien, Sporen, Pilzen, Hefen und anderen Mikroorganismen und Krankheitserregern in der Luft, auf Oberflächen und im Wasser eingesetzt werden.

 

Es kann in den folgenden Innenbereichen eingesetzt werden.

• Klimageräte (kommerziell, industriell, Gesundheitswesen und Wohnen)
• Die UV-C-keimtötenden Lampensysteme oder -geräte können bei der Desinfektion von Viren, Bakterien, Sporen, Pilzen, Hefen und • anderen Mikroorganismen und Krankheitserregern in der Luft, auf Oberflächen und im Wasser verwendet werden.
• Es kann in den folgenden Innenbereichen eingesetzt werden.
• Klimageräte (kommerziell, industriell, Gesundheitswesen und Wohnen)
• Schulen, Restaurants, Flughäfen und Hotels
• Medizin: Laboratorien, Krankenhäuser und Kliniken, Pathologie-Labore, Nieren-Dialyse
• Pharmazeutische Produktion
• Lebensmittelverarbeitung (Verarbeitung, Lagerung, Handhabung, Produktionsabteilung, Salatbuffets, Buffets, Bäckereien, Restaurants), Fleisch, • geflügel, Milchprodukte - Landwirtschaftsbetriebe
• Flaschenfüllereien: Softdrinks & Fruchtsäfte, Brauereien & Weinkellereien
• Landwirtschaft (Tierhaltung)
Industrien:
• Kosmetik- und Elektronikproduktion
• Metall- und Maschinenbauunternehmen
• Biotechnologieindustrie (Forschungslabore, Biotechniklabore, Ausrüstungssterilisierung)
• Öffentlicher und privater Bodentransport [Busse, Fahrzeuge, Züge, U-Bahnen, Lkw] und Lufttransport [Flugzeugkabinen, Flughäfen] Desinfektion
• Reinräume
• Öffentliche Toiletten
• Druckerei
• Persönliche UV-C-Desinfektionsgeräte
• Bankgeld Desinfektion
• Seen & Teiche Sanierung Wasser
• Wasseraufbereitungsanlagen
• Wasserpflanzen Reinigung
• Wasserbrunnen & Wasserzisternen
• Haushalte unter Spülsteininstallationen
• Eis erzeugende Maschinen
• Wasserspenderautomaten
• Wäschewasser
• Aquarien, Brutereien und Nurserys
• Schwimmbäder & Whirlpools
• Güter, Ranches & Trailerparks

• Boote & Freizeitfahrzeuge


 

Sicherheitstipps und Vorsichtsmaßnahmen

• Verwenden Sie UV-Keimtötungsgeräte NIEMALS zu Beleuchtungszwecken.

• UVC-Produkte für NICHTEINGESCHALTETE Räume DÜRFEN NIEMALS in Betrieb sein, wenn sich Menschen, Tiere oder • pflanzen im Betriebsbereich befinden. Es muss ein mehrstufiges Sicherheitssystem wie PIR, Mikrowellen-Detektor, Timer verwendet werden. • schalter und Zeitverzögerungsschalter, um unbeabsichtigte UVC-Exposition zu verhindern.

• Beschränke den Zugang zu Bereichen, in denen UV-Quellen verwendet werden.

• Stelle Warnschilder an den Eingängen zu Laboren, Gängen oder anderen Arbeitsbereichen, in denen UV-Quellen eingesetzt werden.

• Trage schützende Augenbedeckungen und Handschuhe.

• Decke Arme und Hals ab und begrenze die Expositionszeit.

• Sehen Sie niemals direkt in den Strahl.

• Verwenden Sie einen manuellen oder elektronischen Verschluss, um den Strahl zu schließen, wenn die Quelle nicht verwendet wird.

• Verwenden Sie geschlossene Strahlwege, soweit möglich.

• Eine Aussetzung gegenüber UV-Strahlung, selbst für kurze Zeit, kann für Haut und Augen gefährlich sein.

• Platzieren Sie kein Glas vor der UVC-Lichtquelle, da dies die UV-Durchdringung beeinträchtigt.

• Stecken Sie die Steckdose aus und trennen Sie die Stromversorgung und die Lampe vor jeder Wartung und Reparatur ab. Warten Sie, bis die Lampe abgekühlt ist, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.

• Versuchen Sie nicht, das Lampensystem zu reparieren. Wenden Sie sich für Wartungsanfragen an einen Vertreter des Herstellers.

• Verwenden Sie ein Tuch, um die zerbrochene Lampe aufzusammeln und sie gemäß den lokalen Vorschriften umweltfreundlich zu entsorgen.

• Eine UVC-Lichtquelle erzeugt immer eine bestimmte Menge an Ozon. Belüfteten Sie den Raum oder die Einrichtung gut. Tragen Sie Atemschutzmasken, wenn Sie Räume mit hoher Konzentration während und nach der UVC-Desinfektion betreten, wenn die Belüftung unzureichend ist.

• Die Oberflächenreinigung erfordert eine saubere und ebene Oberfläche ohne Struktur, Hindernisse und Schatten.

• Die Oberflächen-Desinfektion erfolgt gerichtet, daher wird empfohlen, mehrfach und um 360 Grad UVC-Desinfektion durchzuführen, um eine vollständige Sterilisierung zu gewährleisten.

• Ultraviolett (UV)-Licht hat altersfördernde Auswirkungen auf verschiedene Materialien und Oberflächen wie Gummi, Kunststoff, Beschichtung, Lackierung, Keramik, Leder und Glas usw.

• Wenn eine Belichtung mit dem Licht unvermeidlich ist (z. B. beim Einsatz von UV-Handlampen zur Desinfektion einer Oberfläche oder eines Gegenstands), schützendes Augenschutzgerät wie Brille, abgedeckte Visiere oder Vollgesichtsmasken verwenden. So viel wie möglich Hände, Arme, Beine und Hals bedecken. Berühren Sie eine eingeschaltete Desinfektionslampe nicht.

• Eine richtige Installation sorgt für eine wirksame Desinfektion. Halten Sie Kinder vom UVGI fern. Mehrere UVGIs könnten für die richtige Dosis benötigt werden. Auch Dauer und Verteilungswinkel sind wichtig. Luftfeuchtigkeit kann ein Faktor für eine effiziente Desinfektion sein.

• Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise des Herstellers sowie der örtlichen und staatlichen Behörden.